
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Welche Potenziale birgt die Digitalisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten und Hintergründe der Initiative.
Wegweiser für nachhaltige Digitalisierungsprojekte in intelligent vernetzten Kommunen.
Regionale oder bundesweite Veranstaltungen zu smarten Städten und digitalen Dörfern
Beantragung von Fördermitteln für Ihr Projekt und direkte Ansprechpartner.
Leitfäden und Ergebnisse aktueller Studien zu digitalen Themen in Regionen, Städten, Dörfern.
Informationen zu Workshops von Stadt.Land.Digital.
Übersicht wichtiger Akteure, Partner und verschiedener Digitalstrategien aus den Bundesländern.
Die Kommunalstudien von Stadt.Land.Digital liefern jedes zweite Jahr eine Übersicht zur Digitalisierung der Kommunen in Deutschland.
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprechen Sie uns gerne an!
Schwerpunkt 2020: Digital nachhaltiger leben
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
12.06.2017 -
Digital-Gipfel 2017: Rhein-Neckar – Digitale Modellregion für Deutschland
Digital-Gipfel 2017
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Vernetzt besser leben: Der Digital-Gipfel 2017 kurz & knapp zusammengefasst
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries zur Eröffnung
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Grußwort von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Pressekonferenz mit Bundesministerin Zypries und Bitkom-Präsident Dirks
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Keynotes von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bitkom-Präsident Thorsten Dirks
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Zukunft der digitalen Wirtschaft – neue Technologien, Chancen und Verantwortung
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Digitale Gesundheit: Schneller, sicherer & koordinierter handeln
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Vom „Gang zum Amt“ zu innovativen Online-Services der Verwaltung
Öffnet Einzelsicht13.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Digitale Gesundheit von morgen: Präziser forschen und behandeln
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Rhein-Neckar – Digitale Modellregion für Deutschland
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Intelligent vernetzte Städte & Regionen – Digitalisierung in die Fläche bringen
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Eigene oder fremde Entscheidung? Künstliche Intelligenz und Verbraucher
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Wirtschaft Digital - Potenziale entfalten, Märkte erobern, Vorsprung sichern
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Roadmap intelligente Mobilität – Perspektiven für die Mobilität von morgen
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Content aus der Kurpfalz – Kreatives Schaffen im digitalen Zeitalter
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Industrie 4.0 in der Praxis – Empfehlungen & Ziele der Plattform Industrie 4.0
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Onboarding in die Plattformökonomie – Smart Services für Anwender
Öffnet Einzelsicht12.06.2017
Video: Digital-Gipfel 2017: Digitale Landwirtschaft – wie werden künftig unsere Lebensmittel erzeugt?
Öffnet Einzelsicht