
2Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass „Connecting the Dots 2020: Netzwerktreffen der digitalen Start-ups“ dieses Jahr als Online-Veranstaltung des „Gründerwettbewerbs – Digitale Innovationen“ am 26. November stattfinden wird.
Das Netzwerktreffen dient der Vernetzung zwischen Start-ups, Kapitalgeber:innen und Vertreter:innen aus der etablierten Wirtschaft. Neben Pitches von Start-ups und Investor:innen erhalten Sie die Möglichkeit sich mit erfahrenen Gründungs- und Unternehmenspersönlichkeiten auszutauschen und live für die Gewinnerin oder den Gewinner des erstmalig stattfindenden Start-up Pitch Competition - Connecting the Dots 2020 abzustimmen. Seien Sie dabei, vernetzen Sie sich digital und merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Connecting the Dots 2020“ an hallo@connecting-the-dots.digital.
Die persönliche Einladung sowie weitere Informationen zur Anmeldung erhalten die Preisträgerteams sowie ausgewählte Netzwerkpartner des Gründerwettbewerbs in Kürze per Email.
Vorläufiges Programm
Zeit | Programmpunkte |
13:15 - 13:25 Uhr | Begrüßung |
13:25 - 13:35 Uhr | Grußwort / Impulsvortrag Thomas Jarzombek, Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für Digitale Wirtschaft und Start-ups und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt |
13:35 - 14:25 Uhr |
Start-up Pitch Competition mit Publikumsvoting
Augmented Robotics, Evgeni Melan |
14:30 - 15:15 Uhr |
Session I: Finanzierung für digitale Start-ups
- Dr. Isabelle Canu, coparion |
15:15 - 16:05 Uhr |
Session II: Erfolgreich zum Exit mit digitalen Innovationen
- Archibald Horlitz, CEO Sellutions AG und Ex-CEO der Gravis GmbH (Exit an Mobilcom-Debitel in 2013)
Drei Gründer:innen mit sehr unterschiedlicher Vita beleuchten das Thema aus ihrem jeweiligen Blickwinkel. Archibald Horlitz hat GRAVIS bereits 1986 als Student gegründet, über viele Jahre aufgebaut und als Geschäftsführer geleitet, bevor er es 2013 an Mobilcom-debitel verkaufte. André Münnich dagegen gründete fayteq im Jahr 2013 und konnte 2017 nach 4 Jahren und 21 Tagen den erfolgreichen Exit an Facebook vermelden. Jennifer Schäfer gründete DailyDress im Jahr 2015 und verkaufte das gebootstrappte Unternehmen im Jahr 2018 an Picalike. |
16:10 - 16:25 Uhr | Wrap-up und Bekanntgabe der Pitch-Gewinner Ende des offiziellen Programms |
16:30 - 17:30 Uhr |
Virtuelles Schokoladen-Tasting & Networking parallel Freies Networking für Alle |
Diese Webseite wird laufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung:02.12.2020
Mit besten Grüßen
Ihr Organisationsteam