
© GREENbimlabs
Das Start-up GREENbimlabs der RWTH Aachen entwickelt Softwareprodukte, mit denen Architekten, Planer, Behörden, Bauherren und Betreiber die Materialnutzung in einem Gebäude bereits in der Designphase ökologisch und ökonomisch bewerten und optimieren können. Die Simulationen und Optimierungen werden anhand von intelligenten Gebäudedatenmodellen (BIM) durchgeführt. Die im Hintergrund ablaufenden Simulationen berücksichtigen dabei die Sicherheit, die Kreislauffähigkeit und die entstehenden Lebenszykluskosten der eingesetzten Materialien und Bauprodukte. Bereits vor Baubeginn kann der Nutzer voll automatisiert die zukünftige Gebäudeperformanz genau bewerten und optimieren, so dass vollständig dokumentierte, sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Gebäude gebaut werden.
Gründer
- Stanimira Markova, Aachen
- Sharif Hossein, Aachen
- Pavel Dimitrov, Aachen