-
12.12.2019
Sie gehören zu den zentralen Neuerungen im digitalen Wandel.
Intelligente Lösungen für saubere, effiziente, lebenswerte Städte
In Zukunft digital: Vernetztes Wohnen im Zuhause von morgen
Ein Megatrend, der polarisiert: Was kann Künstliche Intelligenz – und was lieber nicht?
Forum und Schaufenster der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland
Damit Deutschlands produzierendes Gewerbe auch in der digitalen Welt an der Spitze bleibt.
Die Digitalisierung eröffnet unserem Mittelstand vielfältige neue geschäftliche Perspektiven.
Jahrhundertealte Tradition und digitale Moderne erfolgreich zusammenführen
Der digitale Wandel setzt enorme Innovationsimpulse im Gesundheitswesen.
Deutschlands Kultur- und Kreativwirtschaft: Innovativ. Dynamisch. Mit Zukunft.
... sind Garanten für neue Ideen, Methoden und Geschäftsmodelle. Wir wollen mehr davon!
Digitale Bildung wird zunehmend zum Schlüsselfaktor in Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
Ins Netz gegangen: Die Digitialisierung hat den Einzelhandel revolutioniert.
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprechen Sie uns gerne an!
18.07.2019 -
Zum Vierten Mal findet am 12. Dezember 2019 der Darmstädter Startup & Innovation Day statt.
12.12.2019
Die TU Darmstadt ist ohne Zweifel eines der Zentren der Gründungsszene im Rhein-Main-Neckar-Gebiet und hat erfolgreiche Start-ups wie Xelera oder COMPREDICT hervorgebracht . Am 12. Dezember 2019 lädt die Hochschule erneut Gründungsinteressierte sowie Vertreter von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Darmstädter Startup & Innovation Day ein. Als Speaker konnten dieses Jahr unter anderem Unternehmer und Autor Frank Thelen, CEO der Risikokapital-Firma Freigeist, André Schwämmlein, CEO von Flixbus und die hessische Staatsministerin für digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Kristina Sinemus, gewonnen werden. Die Veranstaltung findet 2019 bereits zum vierten Mal statt und umfasst neben einer Gründermesse auch die Preisverleihung des TU Ideenwettbewerbs sowie die Verleihung des Athene-Preises für Wissens- und Technologietransfer.
Weitere Informationen auf der Webseite der TU Darmstadt, Anmeldung zur Veranstaltung über Eventbrite.
Wann? | 12.12.2019, 14:00 Uhr – 20:30 Uhr |
Wo? | Darmstadtium - Wissenschafts- und Kongresszentrum, Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt |