-
24.11.2021 - 14:00 Uhr - 24.11.2021 - 15:30 Uhr
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Alles zum Preis Digitales Start-Up des Jahres
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
24.11.2021 - 14:00 Uhr - 24.11.2021 - 15:30 Uhr
Online
Die Preisverleihung der Sommerrunde 2021 findet am 24. November von 14 bis 15:30 Uhr als Online-Event statt.
Die gesamte Veranstaltung kann im Livestream auf LinkedIn oder unserem YouTube-Kanal verfolgt werden.
Thomas Jarzombek, Beauftragter für die Digitale Wirtschaft und Start-ups des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), stimmt mit einer virtuellen Keynote auf die Preisverleihung ein.
Neben den Gründungspreisen und den Gründungspreisen+, die von Marco-Alexander Breit, Leiter der Stabsstelle Künstliche Intelligenz und Digitale Technologien im BMWi, überreicht werden, wird in diesem Jahr auch der Sonderpreis „Digitale Städte und Regionen“ vergeben. Dr. Christine Kahlen, Unterabteilungsleitern Nationale und europäische digitale Agenda, wird den Sonderpreis übergeben und die Laudatio halten.
Insgesamt werden 22 Preisträger und Preisträgerinnen ausgezeichnet.
Agenda:
14:00 Begrüßung, Einführung
14:03 Keynote von Thomas Jarzombek (virtuell)
14:12 Grußwort von Marco-Alexander Breit
14:15 Verleihung der Gründungspreise+
14:45 Verleihung des Sonderpreises „Digitale Städte und Regionen“
14:52 Verleihung der Gründungspreise
15:28 Schlusswort