-
11.08.2022 - 15:00 Uhr - 11.08.2022 - 16:00 Uhr
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie ist die digitale Souveränität in Deutschland und Europa aktuell einzuschätzen?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Hintergründe der Initiative
Gute Beispiele und Werkzeuge für den Weg zur smarten Stadt oder digitalen Region
Studien, Leitfäden und kommunale Digitalisierungsstrategien
Hinweise zu relevanten Akteuren, Initiativen und Fördermitteln des Bundes, der Länder und im Ausland
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Digital-Gipfel 2022
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
11.08.2022 - 15:00 Uhr - 11.08.2022 - 16:00 Uhr
Du denkst über eine Bewerbung für die Winterrunde 2023 des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ nach, bist aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt? In unserem #WebBriefing am 11.08.2022 um 15 Uhr erklären wir, warum Du Dein Projekt bewerben solltest und worauf Du dabei achten kannst. Wir treffen uns für eine Stunde online und stellen den Wettbewerb vor, besprechen alle offenen Fragen und berichten von Best Practices aus den letzten Jahren.