Navigation

24.01.2022 -

1 Jahr Start-up-Strategie der Bundesregierung

Einleitung

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin

  • 12.09.2023 - 15:00 Uhr - 12.09.2023

Vor etwa einem Jahr hat die Bundesregierung erstmalig eine umfassende Start-up-Strategie beschlossen. Seitdem hat sie viele Schritte unternommen, um die Rahmenbedingungen für Start-ups zu verbessern: Der DeepTech & Climate Fonds hat begonnen, zu investieren. Das neue Programm EXIST Women für mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft von Frauen ist gestartet. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde vom Deutschen Bundestag beschlossen. Der Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes liegt vor und enthält zentrale Verbesserungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Das sind nur wenige Beispiele von vielen.
Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten bisherigen Erfolge der Bundesregierung für Start-ups? Was sollte die Bundesregierung als Nächstes angehen?

Hierzu möchte das BMWK in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen und lädt zur
Veranstaltung 1 Jahr Start-up-Strategie der Bundesregierung ein.
Die Veranstaltung beginnt ab 15:00 Uhr mit anschließendem Beisammensein bis ca. 20:00 Uhr.

Bundesminister Dr. Robert Habeck und die Beauftragte des BMWK für die Digitale Wirtschaft und Start-ups Dr. Anna Christmann werden ebenfalls teilnehmen und den ersten Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Start-up-Strategie vorstellen.

Bei der Vorbereitung und Umsetzung der Veranstaltung 1 Jahr Start-up-Strategie der Bundesregierung achtet das BMWK besonders auf Nachhaltigkeit und wendet den „Leitfaden der Bundesregierung für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen“ an. Außerdem gestalten wird die Veranstaltung barrierefrei gestaltet, um allen Gästen eine Teilnahme zu ermöglichen. Bei Fragen oder für Unterstützung vor Ort wenden Sie sich gern an das Organisationsteam: start-up-strategie@factsfiction.de.

Ein detailliertes Programm wird in Kürze veröffentlicht.