Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
 |
Initiative Stadt.Land.Digital mit neuer Geschäftsstelle |
|
|
„Die Corona-Pandemie war ein Weckruf für alle Städte und Gemeinden. Niemand kann es sich jetzt noch leisten, die Digitalisierung zu verschlafen. Mit der Initiative Stadt.Land.Digital werden wir jetzt noch mehr als bisher die Chancen von Smart Cities und Smart Regions fördern.
Deshalb stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Initiative Stadt.Land.Digital auf eine neue Grundlage. Mit der neuen Geschäftsstelle bei WIK-Consult in Bad Honnef haben wir ein ökonomisches Beratungsinstitut gewonnen, das regional verwurzelt und seit Jahrzehnten in den deutschen und europäischen Digitalthemen zu Hause ist.“
Thomas Jarzombek, Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups und Koordinator für Luft- und Raumfahrt |
Mehr |
|
|
|
Lesen Sie hier ein Interview mit Alex Dieke, dem neuen Leiter der Geschäftsstelle der Initiative Stadt.Land.Digital. Im Interview erfahren Sie, mit welchem Team und welchen Prioritäten die Initiative seit Juli 2020 ihre Arbeit fortführt, um smarte Kommunen und Regionen voranzubringen. |
Mehr |
|
|
|
Die Informationsplattform von Stadt.Land.Digital richtet sich an alle relevanten Akteure und Entscheidungsträger, die die digitale Transformation in deutschen Kommunen begleiten. Wir werden die Informationsplattform kontinuierlich ausbauen und bitten dazu um Ihren Rat. Beteiligen Sie sich hier an unserer Umfrage! |
Mehr |
|
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter oder zur Initiative Stadt.Land.Digital? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen an info@stadt-land-digital.de
|
|
|
|
Impressum
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Öffentlichkeitsarbeit, 11019 Berlin, www.bmwi.de
|
|
|
© 2021 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Alle Rechte sind vorbehalten. Die Nutzung steht unter dem Zustimmungsvorbehalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Datenschutzerklärung |
|
|
|
|