
© Stadt Soest
Ziel/Nutzen der Lösung
Um sinnvolle Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung zu entwickeln, ist eine möglichst detaillierte Datenbasis erforderlich. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit Soester Bürger*innen Daten zu erheben und so herauszufinden, wie sich der Klimawandel auf ihre Stadt auswirkt. Aus den gewonnenen Daten sollen bei Extremwetterlagen Hitzewarnungen heraus gegeben werden. Die Warnungen sollen in Apps des Deutschen Wetterdienstes und der Stadtwerke Soest einfließen und von dort aus herausgegeben werden.
Lösungsbeschreibung
Die Daten ermöglichen es, bei Extremwetterlagen Hitzewarnungen herauszugeben. Dazu wird die gefühlte Temperatur nach dem Klimamichel-Modell des DWD abgeleitet. Zudem sollen die Sensordaten in Stadtklimamodellberechnungen des vom DWD entwickelten Klimamodells PALM4U eingehen.