
© Innenministerium Baden-Württemberg
Ziel/Nutzen der Lösung
Mithilfe des dynamischen und intelligenten Parkleitsystems soll der innerstädtische Parksuchverkehr verringert werden. Dafür soll eine Kombination aus modernster Sensortechnik, Datenplattform und App-basiertem Verkehrsleitsystem verwendet werden. Die erfassten Daten können sowohl über das Geodatenportal der Stadt und über eine App, als auch über Drittsysteme, wie externe Navigationsgeräte, zur Wegeführung genutzt werden. Die Daten sollen zudem durch ein Analysetool, das mit Methoden der Künstlichen Intelligenz arbeitet, Prognosen über verfügbare Parkplätze ermöglichen.