-
Fördergebiet: Stadt & Land
-
Status: Deutschland
-
Sektor: Sonstige / Verwaltung / Smart Government / Mobilität / Gesundheit / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Sektorübergreifend / Bildung / Smart Learning
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Welche Potenziale birgt die Digitalisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten und Hintergründe der Initiative.
Wegweiser für nachhaltige Digitalisierungsprojekte in intelligent vernetzten Kommunen.
Regionale oder bundesweite Veranstaltungen zu smarten Städten und digitalen Dörfern
Beantragung von Fördermitteln für Ihr Projekt und direkte Ansprechpartner.
Leitfäden und Ergebnisse aktueller Studien zu digitalen Themen in Regionen, Städten, Dörfern.
Informationen zu Workshops von Stadt.Land.Digital.
Übersicht wichtiger Akteure, Partner und verschiedener Digitalstrategien aus den Bundesländern.
Die Kommunalstudien von Stadt.Land.Digital liefern jedes zweite Jahr eine Übersicht zur Digitalisierung der Kommunen in Deutschland.
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Wer hat wann gewonnen?
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprechen Sie uns gerne an!
Schwerpunkt 2020: Digital nachhaltiger leben
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Träger: Hessisches Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung
Fördergebiet: Stadt & Land
Status: Deutschland
Sektor: Sonstige / Verwaltung / Smart Government / Mobilität / Gesundheit / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Sektorübergreifend / Bildung / Smart Learning
Digitales.hessen ist eine Geschäftsstelle, die im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung arbeitet und bei der Hessen Trade & Invest GmbH angesiedelt ist. Unter dem Leitmotiv "Intelligent. Vernetzt. Für Alle." übernimmt sie die Koordinations- und Steuerungsaktivität in der Umsetzung der Strategie Digitales Hessen. Durch ihre Arbeit sollen vor allem auch kleine und mittlere Unternehmen gefördert und auf dem Weg der digitalen Transformation begleitet werden.
Die Arbeit von digitales.hessen zielt auf drei übergeordnete Ziele:
Zu den Angeboten gehört die Ausrichtung von Veranstaltungen zur Vernetzung von Stakeholdern unterschiedlicher Bereiche. Daneben erstellt digitales.hessen Studien und Leitfäden und unterstützt beim Technologietransfer und Themenscouting vor Ort. Darüberhinaus gibt es verschiedene Förderprogramme, die insbesondere KMUs in den Blick nehmen.
Schwerpunktthemen
Akteursgruppe: Bundesländer
Externer Link: digitales.hessen
Öffnet Einzelsicht