Navigation

Codeacademy – Learn to code Konstantin Hauser

Einleitung

Best-Practice Projektwettbewerb

Beschreibung

Codecademy ist eine interaktive Internet-Plattform, die kostenlosen Programmierunterricht in vier Sprachen für viele Programmiersprachen anbietet.

Hierfür legt jeder Nutzer sein eigenes Profil an. Um Lernanreize zu schaffen, erhält der Nutzer Feedback, Abzeichen für erledigte Lerneinheiten sowie einen Eintrag in einer Highscore. Diese kann von anderen Nutzern eingesehen werden. In jedem Tutorium sind zudem CSS- und HTML-Glossare enthalten, sodass jeder Nutzer weitere Lerneinheiten konzipieren und veröffentlichen kann. Als weiteren Inhalt bietet Codecademy ein Forum, in dem sich Anfänger und Fortgeschrittene austauschen und helfen können. Für einige Lektionen existieren sandboxes – also Programmierumgebungen, in denen Nutzer ihren Code testen können. Es gibt vier Hauptgebiete: Web (HTML, CSS, JavaScript und PHP), Ruby, Python und Verschiedenes.

Im Rahmen der Computer Science Education Week im Dezember 2013 brachte Codecademy ihr erstes iOS-App unter dem Namen Hour of Code heraus, um Programmiergrundlagen zu vermitteln.

Codeacademy ermöglicht es jedem auf spielerische Weise das Programmieren zu lernen. Ein wichtiger Ansatz für eine nachhaltige Bildung und den Reiz, sich mit den Themen der Programmierung online auseinanderzusetzen.

codeacademy, programmierungsunterricht, programmierung, programmiersprache