Plattform 3 "Lernende Systeme | Digitale Kompetenzen"

© Plattform Lernende Systeme

Die Digital-Gipfel-Plattform „Lernende Systeme | Digitale Kompetenzen“ verbindet die beiden Sektionen und thematischen Schwerpunkte „Forschung und Technologie“ und „Bildung in der digitalen Transformation“.

Die Plattform adressiert damit zum einen die großen Potentiale von KI-Technologien in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und zum anderen die dafür benötigten digitalen Kompetenzen in allen Bildungsbereichen und beruflichen Kontexten als Grundlage für eine nachhaltige, digitale Transformation. Sie bearbeitet und präsentiert Projekte, die eine nachhaltige und resiliente Zukunft von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit und durch Künstlicher Intelligenz (KI) veranschaulichen und die digitale Transformation der Bildung als Grundlage für digitale Teilhabe, Chancengerechtigkeit sowie Innovation und nachhaltiges Wachstum vorantreiben.

Über die Sektion Forschung und Technologie werden dabei die über 200 Expertinnen und Experten des führenden deutschen KI-Netzwerks Plattform Lernende Systeme in die Digital-Gipfel-Plattform eingebunden. Die Plattform Lernende Systeme wurde 2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiiert und vereint als eigenständiges Projekt Expertisen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aus dem Bereich der KI. In ihrer unterjährigen Arbeit versteht sie sich als Ort des Austauschs und begleitet die Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Informationen zu Arbeitsschwerpunkten und Mitgliedern der Plattform Lernende Systeme finden Sie unter www.plattform-lernende-systeme.de

Die Sektion Bildung in der digitalen Transformation bringt 35 feste Expertinnen und Experten sowie Stakeholder aus dem Bildungs- und Technologiebereich in einem disziplin- und sektorübergreifenden Austauschformat über die digitale Bildung zusammen. Gemeinsam setzt sie sich mit kreativen und innovativen Ideen, Initiativen und Projekte dafür ein, die digitale Transformation für eine zukunftsorientierte digitale Bildung voranzutreiben. Ein thematischer Schwerpunkt liegt in dem Aufbau und der Förderung von digitalen Kompetenzen entlang der gesamten Bildungskette als Schlüssel für digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit.

Ansprechpartner

Dr. Thomas Schmidt – Leiter der Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme
E-Mail: t.schmidt@acatech.de

Birgit Obermeier – Stellv. Leiterin der Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme
E-Mail: obermeier@acatech.de

Nadine Maxin – Bundesministerium für Bildung und Forschung
E-Mail: nadine.maxin@bmbf.bund.de