Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Alles zum Preis Digitales Start-Up des Jahres
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Berlin
Digital-Gipfel 2022
Virtuell
Wirtschaft Digital 2030
Digital-Gipfel 2020
Dortmund
Digital-Gipfel 2019
Nürnberg
Digital-Gipfel 2018
Metropolregion Rhein-Neckar
Digital-Gipfel 2017
Saarbrücken
Digital-Gipfel 2016
Digital-Gipfel 2015
Hamburg
Digital-Gipfel 2014
Essen
Digital-Gipfel 2012
München
Digital-Gipfel 2011
Dresden
Digital-Gipfel 2010
Stuttgart
Digital-Gipfel 2009
Darmstadt
Digital-Gipfel 2008
Hannover
Digital-Gipfel 2007
Potsdam
Digital-Gipfel 2006