Navigation

Keyvisual Digital-Gipfel 2022

Digital-Gipfel 2022

Der Digital-Gipfel fand vom 08. Dezember bis 09. Dezember virtuell statt. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung.

Sprungmarken-Navigation

Digital-Gipfel 2022

Einblicke zum Digital-Gipfel 2022

Der Digital-Gipfel ist die zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs mit allen daran Beteiligten. Er greift die zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation in sieben thematischen Plattformen auf. Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels ist die Datenökonomie.

Bildergalerie des Digital-Gipfel 2022

Programm des Digital-Gipfels 2022

Das detaillierte Programm finden Sie hier (PDF, 2 MB), eine englische Version hier (PDF, 2 MB).

FORUM A – HALLE 3
10:00 – 10:05
Begrüßung
10:05 – 10:35Manufacturing-X – vom Fabrik- zum Digitalausrüster der Welt
10:40 – 11:10Mit dem Mobility Data Space in die vernetzte Mobilität der Zukunft
11:15 – 11:45Pulsmesser für die Wirtschaft
11:50 – 12:20Toolbox Datenkompetenz – Deutschlands Lernplattform für Data Literacy
12:25 – 12:55„Machen und Verantworten“ in der Datenökonomie – Lernimpulse der Corporate Digital Responsibility Initiative
12:55–14:15 Pause
14:15–14:45Digitale Transportdokumente entlang der Supply Chain – rechtssicher und Open Source!
14:50–15:20
Faire Datenökonomie für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
15:20–16:00Pause
16:00–16:30Datenservice Öffentlicher Einkauf – mehr wissen, besser handeln
16:35–17:05Mit Daten in die Zukunft – junge Perspektiven auf nachhaltige Datenökonomie
FORUM B – HALLE 7
11:15–11:45
Pioneer Perspectives – Frauen in der Digitalisierung
11:50–12:20
Wie können Daten die Landwirtschaft nachhaltiger machen?
14:50–15:20
LeanConnect: Problemlöser für gewerkeübergreifenden Datenaustausch
16:00–16:30KI für nachhaltigere Produktions- und Unternehmensprozesse
16:35–17:05Explainable AI – warum es wichtig ist, Verbraucher*innen künstliche Intelligenz zu erklären
FORUM A – HALLE 3
9:00–9:10Opener
9:10–9:25 Eröffnung Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr
9:25–09:40 Keynote Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
09:40–10:10
Datenräume als Infrastruktur der Datenökonomie – der Mobility Data Space als Blueprint
10:10–10:40
Das Dateninstitut – neue Impulse für die Datenökonomie
10:45–11:15
Daten nutzbar machen – Kompetenzen für KI und Datenökonomie
11:20–11:50
Zukunftsforum digitale Infrastrukturen: Was jetzt besonders wichtig wird
11:50–12:05 UhrPause
12:05–12:35 Daten und Vertrauen – worauf kommt es an?
12:35–12:50Keynote Tarō Konō, Minister für Digitale Transformation
12:50–14:30 UhrPause
14:30–14:55
Exponate-Besichtigung des Bundeskanzlers
15:00–15:30
Gespräch des Bundeskanzlers mit Premierministerin Kaja Kallas und Bitkom-Präsident Achim Berg
FORUM B – HALLE 7
10:45–11:15Daten.Macht.Kreativität!? Daten als Gewinn oder Herausforderung für die Demokratie
11:20–11:50Daten und Gute Arbeit – algorithmisches Management im Fokus

Keynotes vom Digital-Gipfel 2022

Aufzeichnungen der Livestreams vom Digital-Gipfel 2022

Vernetzte Stadt symbolisiert den IT-Gipfel

Mediathek des Digital-Gipfels

In der Mediathek des Digital-Gipfels finden Sie alle Publikationen, Pressemitteilungen, Artikel, Videos und Fotos zur diesjährigen und zu den vergangenen Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Übersichtsseite