Um Ihre Teilnahme am Digital-Gipfel so komfortabel wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der Gipfel-App. Auf diese Weise können Sie sich einfach und unkompliziert über das Programm und die Sprecherinnen und Sprecher auf den Bühnen informieren, sich Ihre individuelle Agenda zusammenzustellen und sich als vor Ort mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vernetzen.
Die Nutzung der App ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung, aber sie eröffnet die Möglichkeit, den Digital-Gipfel noch besser für sich zu nutzen.
Sie finden die Gipfel-App unter den folgenden Links und können sich dort ein Profil anlegen.
Zugänge zur App:
iOS – APPLE STORE
ANDROID – PLAY STORE
Web Applikation
auch in der App des Bundes "Apps@Work"
Download APK-Datei:
Um die App auf Ihr Smartphone herunterzuladen, nutzen Sie bitte folgenden Link:
APK-Datei
Je nach Einstellung kann sich die Datei in Ihrem Download-Ordner bzw. in dem Ordner „Installationsfähige Dateien“ befinden.
Beim Öffnen tritt (je nach Android-Version und Konfiguration) eine Warnung auf. HINWEIS: Hier muss in den Einstellungen (die sich von Gerät zu Gerät stark unterscheiden) die Erlaubnis erteilt werden, von unbekannten App-Entwicklern Apps zu installieren. Danach kann die Installation fortgesetzt werden.