Navigation

Neue digitale Daten für die Entwicklung smarter Städte und Regionen Herausgeber: Bertelsmann Stiftung

Einleitung

  • Raum: Stadt

  • Region: Deutschland

  • Sektor: Digitale Infrastruktur / Verwaltung

Erscheinungsjahr: 2017

Die Studie untersucht, wie die öffentliche Verwaltung Daten in Echtzeit erheben und nutzen kann. Anhand von Praxisbeispielen werden Handlungsempfehlungen für die öffentliche Verwaltung sowie die Politik formuliert.

Ansatz: Zur Analyse der Datennutzung durch die öffentliche Verwaltung werden Literaturrecherchen durchgeführt.

Ergebnis: Zentrale Politikempfehlungen beinhalten, den Glasfaserausbau und die Einführung von 5G voranzutreiben, freies WLAN und mobiles Internet verfügbar zu machen sowie Förderprogramme auf die Digitalisierung auszurichten.

Digitale Kompetenzen der öffentlichen Verwaltung können durch die Position eines Chief Digital Officers und den Aufbau von Kompetenzzentren auf kommunaler Ebene geschaffen werden.

Zur Studie