
"Die Zeit drängt, dass wir Nachhaltigkeitsziele sehr schnell erreichen müssen", so Merkel im Gespräch mit der Wissenschaftlerin Miriam Meckel und Bitkom-Präsident Achim Berg.
© BMWi/BILDSCHÖN

In ihrer Rede betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag die Dringlichkeit, den digitalen Wandel in Deutschland zu beschleunigen.
© BMWi/BILDSCHÖN

Ausführliche Informationen zum gesamten Programm des Digital-Gipfels 2020 und allen aktuellen Projekten und Initiativen des BMWi zum Gipfel finden sich unter www.de.digital.
© BMWi/BILDKRAFTWERK/Peter-Paul Weiler

Thomas Jarzombek, Beauftragter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für die Digitale Wirtschaft und Start-ups, im Gespräch mit Moderatorin Judith Rakers.
© BMWi/BILDSCHÖN

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Die Digitalisierung kann einen enormen Beitrag dazu leisten, dass wir beim Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz schneller vorankommen. Digitale Technologien und datengetriebene Effizienzsteigerungen tragen maßgeblich dazu bei, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“
© BMWi/BILDSCHÖN

Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Digital-Gipfels und betonte die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Wirtschaft: "Grüner und digitaler Wandel gehen Hand in Hand".
© BMWi/BILDSCHÖN

Unter dem Motto „Digital nachhaltiger leben“ diskutieren die Expertinnen und Experten des umfangreichen Gipfel-Netzwerks die Chancen der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit, aber auch Strategien, die Energieeffizienz der Informations- und Kommunikationstechnologien selbst zu erhöhen.
© BMWi/BILDKRAFTWERK/Peter-Paul Weiler

Der Bundeswirtschaftsminister begrüßte zum virtuellen Digital-Gipfel der Bundesregierung mehrere Tausend hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft und gesellschaftlichen Gruppen.
© BMWi/BILDSCHÖN

Zum ersten Mal fand der diesjährige 14. Digital-Gipfel am 31. November und 1. Dezember 2020 rein virtuell statt.
© BMWi/BILDKRAFTWERK/Peter-Paul Weiler








