-
Raum: Stadt
-
Region: Deutschland
-
Sektor: Sektorübergreifend / Verwaltung / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Bildung / Sonstige
Wie wird KI in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen heute bereits eingesetzt?
Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft?
Welche neuen digitalen Technologien und Trends haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung?
Welchen direkten und indirekten Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivitätsentwicklung?
Welchen Beitrag leistet die IKT-Branche zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft?
Wie und mit welchen Zielen kooperieren etablierte Unternehmen in Deutschland mit digitalen Start-ups?
Wie gestaltet sich die regionale Fachkräftesituation in den zentralen Digitalisierungsberufen?
Welche Rolle spielt die digitale Wirtschaft im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Informieren Sie sich hier über die Hintergründe der Initiative
Neues und Wichtiges auf einem Blick.
Alles, was es zur Teilnahme zu wissen gibt.
Sprich uns gerne an!
Alles zum Preis Digitales Start-Up des Jahres
Im Überblick: Alle Plattformen des Digital-Gipfels
Herausgeber: Stadt Ratingen
Raum: Stadt
Region: Deutschland
Sektor: Sektorübergreifend / Verwaltung / Digitale Infrastruktur / Energie & Umwelt / Bildung / Sonstige
Die Stadt Ratingen will sich zur Smart City weiterentwickeln. Ziel der Stadt ist es, ein Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie für ansässige Unternehmen zu sein.
Dabei liegt der Fokus darauf:
Die Digitalisierungsstrategie „Ratingen.digital 2025plus“ schafft dafür die Grundlage. Sie stellt die Ratinger Bürgerinnen und Bürger dabei in den Mittelpunkt.
Die Digitalisierungsstrategie „Ratingen.digital 2025plus“ spricht verschiedene Digitalisierungsfelder an. In den Feldern wurden bereits Zielbilder entwickelt und kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen definiert. In einer Roadmap sind die Zeitleisten und Prioritäten verankert.
Konkret umfasst die Strategie diese 10 Felder:
Stadt/Gemeinde: Ratingen
Einwohnerzahl: 0,098 Millionen
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 39
Externer Link: Ratingen.digital 2025plus (PDF)
Öffnet Einzelsicht